Reiseempfehlung Schottland

Schhottland – mehr als Dudelsack und Whisky!

Unser Reisetip für den nächsten Urlaub
Schottland – das Land der skurrilen Sportarten, der wilden Kämpfer in „Röcken“ und des schräg-kreischenden Dudelsacks. So oder ähnlich wird das kleine Land im Norden der britischen Inseln allgemein gern dargestellt. Doch sollte dies wirklich schon alles sein, was die knapp 5,5 Millionen Schotten zu bieten haben?
Jedem, der sich auch nur ein einziges Mal mit dem Gedanken getragen hat, Schottland zu bereisen, sei wärmstens ans Herz gelegt, dies auch zu tun. Die beste Reisezeit ist Juni bis August. Wer es ruhig mag, sollte dem Frühsommer und Herbst den Vorzug geben. In nur zwei Flugstunden erreicht man von Deutschland ganz bequem einen der drei großen Flughäfen in Edinburgh, Glasgow oder Aberdeen.
Was zuerst auffällt, wenn man den Airport verlässt, ist der Hinweis am Straßenübergang: „Look right!“. Denn in Schottland wird, wie überall auf der Insel der Linksverkehr praktiziert. Alles halb so wild, denn jeder hält sich daran und auch die Autos haben das Steuer praktischerweise auf der anderen Seite. Und nachdem man dreimal auf der falschen Seite in Taxi oder Mietwagen eingestiegen ist, merkt man es sich. Bevor man los fährt, sollte man ein paar Euros in Pfundnoten getauscht haben. Sinnvoll ist der Umtausch in Schottland direkt, denn nur dort erhält man die schottischen Pfundnoten. (hier auf pdf-Poster). Englische Noten sind gültig, werden aber in vielen Orten im Norden des Landes nur ungern angenommen. Die alte Feindschaft zum „Besatzer England“ wird gelebt.